Autobahn A 8 Ulm - Stuttgart
Technische Daten
Verkehrsanlagen / allgemeine Daten
- Grundhafter Ausbau der BAB von 4 auf 6 Fahrstreifen (RQ 35,5) incl. Verkehrsführung und Verkehrssicherung (3 Haupt-Bauphasen), Karsterkundung und Sicherungsmaßnahmen gegen Erdfall.
- Verwertungs- und Entsorgungskonzept des alten Oberbaus und Bankettmaterial (Vorzug Wiederverwendung).
- Regenrückhaltebecken mit Sedimentationsanlagen und fernwirksamer Steuerung (von AM aus), Entwässerung mit GFK-Rohren, Beton- und Stahlbetonarbeiten. Bauen unter den Bedingungen WSG II mit vollständiger Abdichtung der BAB und Spritzschutzbereichen, aufgrund des Karstuntergrundes.
- Vorleistungen für die Fernmeldeanlagen mit Bündelungstrasse für Verkehrsbeeinflussungsanlage und weiterer Leitungsbetreiber.
- Paralleler Bau der Neubaustrecke der DB AG mit umfangreichen Abstimmungen an den Schnittstellen (BA 2 bis 4).
- Rodung von Flächen für Verkehrswege, Schutz- und Vergrämungsmaßnahmen für bodenbrütende Vögel, Amphibienschutz, Begrünung.
Verkehrsanlage, Bauabschnitt 1
- 1,9 km mit ca. 70.000 m³ Erdbau, Rückbau altes Regenrückhaltebecken, Einbau von offenporigem Asphalt. Aus- und Umbau des Kreuzes A 8 / 4-streifige B 10, einer GV mit Betriebsumfahrt und Radweg, 1 GVS und einer UF der DB-Linie Stgt - Ulm, incl. Entwässerung, Ausstattung und Verkehrsführung.
- Herstellung / Umverlegung trassenparalleler und kreuzender TK-Leitung.
- Herstellung von Lärmschutzwällen bis 12 m Höhe.
Verkehrsanlage, Bauabschnitt 2
- 7,8 km BAB mit ca. 500.000 m³ Erdbau, 3 Regenrückhaltebecken, Einbau von offenporiger Asphalt (OPA) auf ca. 30 % der Strecke.
- Aus- und Umbau von 10 kreuzenden Straßen und Wegen mit Radwegen an der K 7406 und L 1239 inkl. Entwässerung, Ausstattung und Verkehrsführung incl. LSA.
- Herstellung / Umverlegung einer Trinkwasserleitung.
- Herstellung von Lärmschutz- und Abkommenswällen bis 10 m Höhe.
Verkehrsanlage, Bauabschnitt 3
- 6,8 km BAB mit ca. 530.000 m³ Erdbau und Felssicherung Steilböschung. Anpassung der Gradiente um bis zu 8 m, 1 Lärmschutzwallabschnitt, Bodenaustauschmaßnahmen, 4 Regenrückhaltebecken, davon 1 Becken mit Pumpstation, 2 PWC-Anlagen mit Erschließung und Abbruch der Altanlagen.
- Aus- und Umbau von 6 kreuzenden Straßen und Wegen und weiteren davon betroffenen Nebenanlagen mit Radweg an der L1234 incl. Entwässerung, Ausstattung und Verkehrsführung.
- FFH-Gebiet mit Schutzeinrichtungen für Fledermäuse und Flora.
Verkehrsanlage, Bauabschnitt 4
- 5,65 km mit ca. 580.000 m³ Erdbau, 1 Regenrückhaltebecken mit Pumpstation, 1 AS (Merklingen), 2 PWC- Anlagen mit Erschließung und Abbruch der Altanlagen.
- Aus- und Umbau von 6 kreuzenden Straßen und Wegen incl. Entwässerung, Ausstattung und Verkehrsführung, Verlegung Wasserleitung bei BW 6.
- Herstellung von 1 Lärmschutz- und mehreren Abkommenswällen bis 10 m Höhe.
Ingenieurbauwerke, Bauabschnitt 1
- BW 25 Abbruch und Neubau GV Dornstadt-Ulm / Betriebsumfahrt
- BW 26 Abbruch und Neubau ÜF B 10
- BW 27 Abbruch und Neubau GVS Eiselauer Weg
- BW 28 Abbruch und Neubau UF DB (Stuttgart - Ulm)
- LSW Bereiche BW 25, 27 H bis 7m, Einbindung Wall bis H=10m
- NWA 9 Schilderbrücken mit automatischer Verkehrsbeeinflussung (Nebelwarnung)
- Toll Collect Mautbrücke
Ingenieurbauwerke, Bauabschnitt 2
- BW 15 Abbruch und Neubau Überführung K 7406
- BW 16 Abbruch und Neubau Überführung WW
- BW 17 Abbruch Unterführung und Neubau Überführung WW
- BW 18 Abbruch und Neubau Unterführung Betriebsumfahrt mit prov. Verbreit., Bph. 1
- BW 19 Abbruch und Neubau Unterführung K 7404 mit prov. Verbreiterung, Bph. 1
- BW 20 Abbruch und Neubau Unterführung WW mit prov. Verbreiterung, Bph. 1
- BW 21 Abbruch Unterführung und Neubau Überführung GVS
- BW 22 Abbruch und Neubau Überführung L 1239
- BW 23 Abbruch Unterführung und Neubau Überführung WW
- BW 24 Abbruch und Neubau Unterführung WW mit prov. Verbreiterung, Bph. 1
- STW 18 BAB-parallele Stützwand für die Betriebsumfahrt und Bahnseitenweg
- LSW Bereiche BW 22,23 H bis 4m, BW 24, H bis 7m, Einbindung Wall bis H=10m
- NWA 9 Schilderbrücken mit automatischer Verkehrsbeeinflussung (Nebelwarnung)
- Toll Collect Mautbrücke
Ingenieurbauwerke, Bauabschnitt 3
- BW 08 Abbruch und Neubau Überführung Eisbildweg (FFH-Gebiet) mit prov. Verbreit.
- BW 09 Abbruch und Neubau Überführung Betriebsumfahrt TuR Aichen, prov. Verbr.
- BW 10 Abbruch Überführung WW
- BW 10a Neubau Überführung WW Wanneweg
- BW 10b Neubau Fledermausdurchlass
- BW 11 Abbruch und Neubau Überführung L1234
- BW 12 Abbruch Unterführung WW
- BW 12a Neubau Grünbrücke
- BW 14 Abbruch Unterführung WW
- BW 14a Neubau Fledermausdurchlass
- Stw 08 BAB-parallele Stützwand zur Sicherung des FFH-Gebiets
- Stw 09 BAB-parallele Stützwand für die Betriebsumfahrt und Bahnseitenweg
- NBS-STW - 4 BAB-parallele Stützwandabschnitte zur Sicherung des Bereichs der NBS(Abkommenssicherung) aufgrund beengter Verhältnisse Stahlbeton
- NWA 7 Schilderbrücken mit automatischer Verkehrsbeeinflussung (Nebelwarnung) Stahl
Ingenieurbauwerke, Bauabschnitt 4
- BW 0 Abbruch und Neubau ÜF Widderstallweg und Betriebsumfahrt
- BW 1 Abbruch und Neubau Überführung K 7406
- BW 2 Abbruch und Neubau ÜF WW Hopferweg
- BW 3 Abbruch und Neubau ÜF WW Mühlweg
- BW 4 Abbruch und Neubau ÜF WW Salbergweg
- BW 6 Abbruch und Neubau WW Hohe Aspen Weg
- LSW PWC Widderstall und Albhöhe Gabionenwände
Planungs- und Bauzeit
- Planung durch RPT und Dritte: bis 2017
- Ausschreibung / Wertung BA 1: 2016/2017
- Ausschreibung / Wertung BA 2: 2011/2012
- Ausschreibung / Wertung BA 3: 2012/2013
- Ausschreibung / Wertung BA 4: 2014/2015
Baudurchführung, Bauüberwachung:
- Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerke: 2011 - 2021
erbrachte Ingenieurleistungen für die oben genannten Bauleistungen
Grundleistungen
- Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen HOAI § 42, 46, Lph. 6,
- örtliche Bauüberwachung Besondere Leistungen, Anl. 1, Pkt. 2.8.8
- ingenieurtechnische Kontrollen HOAI § 49, Lph. 8 – besondere Leistungen
- Absteckung, Kontrollvermessung Besondere Leistungen, Anl. 1, Pkt. 1.5.5
Besondere Leistungen, Leistungserweiterungen
- Leistungen des SiGe-Koordinators nach Baustellenverordnung vor Baubeginn
- Ökologische Bauüberwachung
- Schnittstellenabstimmung mit den Leistungen der NBS (Bahn).
- Schnittstellen zur technischen Ausrüstung, Verkehrsbeeinflussungsanlage, Fernmeldekabel, Beckensteuerung.