B90n,VKE 5361/5362, bei Stadtilm
Allgemeines
Die Trasse der geplanten B 90n schafft eine neue Verbindung zwischen der BAB A 71, nordwestlich Traßdorf mit neuer Anschlussstelle bei Stadtilm, und Nahwinden. Sie erstreckt sich mit einer Länge von 14,14 km annähernd in West-Ost Richtung.
Die Trasse verläuft im Ilmkreis des Freistaates Thüringen in den Gemarkungen Oberwillingen, Niederwillingen, Behringen, Hammersfeld, Traßdorf, Griesheim, Geilsdorf, Kleinliebringen, Großliebringen und Nahwinden und der Gemarkung Oberilm.
Die Baumaßnahme dient zur Verbesserung der Anbindung des Städtedreiecks Saalfeld-Rudolstadt-Bad Blankenburg an die BAB A 71 und die Landeshauptstadt Erfurt.
Die Maßnahme steht im unmittelbaren Zusammenhang mit dem bestandsnahen Ausbau der L 1048 zwischen Nahwinden und Rudolstadt durch das Straßenbauamt Mittelthüringen.
Die B 90n wird eine zweistreifige anbaufreie Bundesstraße. Abschnittsweise werden Zusatzfahrstreifen erforderlich. Nach durchgängiger Befahrbarkeit ersetzt sie die L 1048 zwischen der BAB A 71 und Rudolstadt.
Die maßgebende Geschwindigkeit für die freie Strecke wird mit Ve = 90 km/h festgelegt. Die Geschwindigkeit V85 beträgt 100 km/h. In den Knotenpunktbereichen (mit Ausnahme des Anschlusses an die A 71) bleibt die Entwurfsgeschwindigkeit für die durchgehenden Fahrbahnen unverändert.
Leistungen:
§ 55 HOAI Entwurfsplanung
Lph. 1-3, 6
§ 64 HOAI, Lph. 2,3,6
Auftraggeber:
DEGES
Ausführungszeitraum:
2009