Bahrebachtalbrücke Friedrichswalde-Ottendorf
technische Daten
- Stahlverbundüberbau mit Stahlbau im Taktschieben.
- Fahrbahnplatten im Kragbereich mit Fertigteilen, Kontaktschluß und übrige Bereiche in Ortbeton.
- Sechseckiger Pfeilerquerschnitt mit Kapitellausbildung am Kopf, Breite 3,40 m, Dicke 2,30 m.
- Gründung Widerlager (massiv) und Pfeiler über Großbohrpfähle DN 1,20 m bis 14 m Tiefe.
- Gesamtlänge: 352 m
- Breite zwischen den Geländern: 10,50 m
- Stützweiten: 36 + 52 + 72 + 76 + 64 + 52 m
- max. Höhe über Grund: ca. 28 m
Details
Planung durch DEGES und Dritte | bis 2007 |
---|---|
Ausschreibung / Wertung | 2007 |
Bau | Mai 2007 - Nov. 2008 |
Auftraggeber | DEGES, Berlin |
Grundleistungen
- Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen HOAI § 55, Lph. 8 + 9
- örtliche Bauüberwachung HOAI § 57
- ingenieurtechnische Kontrollen HOAI § 64, Lph. 8 – besondere Leistungen
- Kontrollvermessung HOAI § 98b, Lph. 4
Besondere Leistungen
- Planung des Wartungsweges für die Bauwerksprüfung / -unterhaltung: HOAI § 55, Lph. 1 - 6
- Leistungen des SiGe-Koordinators nach Baustellenverordnung für die Planung,
- Erstellung der Bauwerksbücher aller Teilbauwerke.