Bauwerksprüfung Brücke in Aalen

Allgemeines

  • Die Hochstraßenbrücke befindet sich im Stadtzentrum von Aalen und besteht aus 2 Teilbauwerken.
  • Das Hauptbauwerk erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung und hat 4 Fahrspuren und seitlich Gehwege. In der Mitte bindet die Ostrampe, die die Gleise der DB überbrückt, an. Auf der Ostrampe befinden sich die Gehwege und 3 Fahrspuren, die über einen Kreisverkehrs an die Fahrspuren der Hauptbrücke angeschlossen sind.
  • Beide Brücken sind Hohlkastenbrücken. Die ca. 250m lange Nord-Süd-Brücke ist auf den Widerlagern und auf 20 Rundstützen (in 9 Achsen) gegründet.
  • Die Lastabtragung der ca. 90m langen Ostrampe erfolgt über das Widerlager und 8 Stützen (in 4 Achsen).

Brückenprüfung

  • Für die Durchführung der mehrtägigen Brückenhauptprüfung war eine Teleskopbühne mit Korbarm erforderlich um alle Bereiche handnah prüfen zu können.
  • Im Zuge der Brückenhauptprüfung wurde die kompletten Betonoberflächen an den beiden Überbauten (Kappen, Kragarm, Hohlkasten außen und innen) und an den Unterbauten (Widerlager und Stützen) auf hohlliegenden Stellen, Betonschadstellen und Risse untersucht. Auch sämtliche Lager und Übergangskonstruktionen wurden handnah geprüft.
  • Auffälligkeiten an der Ausstattung und am Belag wurden selbstverständlich ebenso untersucht.
  • Alle vorgefundenen Schadstellen und Beeinträchtigungen wurden protokolliert, mittels Skizzen und Fotos dokumentiert und fanden Eingang in den Prüfbericht nach SIB-Bauwerke.

Zurück